Hinweis: Bei dieser JIMDO - Schulhomepage ist Google Analytics,
ein sogenannter Webanalysedienst, aktiv, der die Nutzung dieser Seiten
beobachtet und seine Ergebnisse anonymisiert weiterleitet.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, verlassen Sie bitte diese Seiten.
Sie können Google Analytics aber auch deaktivieren. Bitte klicken Sie dazu
auf den Link "Datenschutz" und lesen Sie, wie Sie dazu vorgehen müssen.
Staatliche Regelschule Bad Tennstedt
- Novalisschule -
C. - A. - Just - Straße 2
99955 Bad Tennstedt
Tel: 036041 57075
Fax: 036041 42114
E - Mail: Novalisschule-BT@t-online.de
Information für Sorgeberechtigte & Schüler*innen vom Freitag, 08.01.2021
Der eingeschränkte Regelbetrieb unserer Schule in Stufe Gelb startet am Dienstag, dem
12.01.2021,
jedoch
nur für Schüler*innen der Klasse 10 sowie derjenigen Schüler*innen aus den Klassen 9a & b, welche die Prüfung zum QHSA mitmachen müssen oder die Schule nach Erfüllung ihrer Vollzeitschulpflicht (10 Jahre) mit dem Hauptschulabschluss verlassen wollen.
Diese Unterrichtsphase endet am Freitag,
dem 24.01.2021 und dient sowohl zur Prüfungsvorbereitung als auch der Durchführung von Leistungskontrollen usw.
Die im häuslichen Lernen bearbeiteten Aufgaben sind, sofern nicht bereits in der Schule abge-geben, in den einzelnen Fächern mitzubringen.
Die Schüler*innen sind wieder in Lerngruppen geteilt und haben einen abgezirkelten Stellplatz auf dem Schulhof. Die Einteilung der Lern-gruppen, die entsprechenden Namen sowie die Stundenpläne sind unter Vertretungsplan zu finden.
Bitte lest / lesen Sie den Elternbrief und vergessen Sie nicht, dass das Dokument zur Erklärung der Corona - Symptomfreiheit (Reiter Informationen für Sorgeberechtigte - Formulare) ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden muss.
Es gelten die Hygienebestimmungen wie vor den Weihnachtsferien (Mund - Nase - Bedeckung / Handhygiene / Abstandsgebot usw.)
Die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht.
Alle anderen Schüler*innen verbleiben bis zum Start der vorgezogenen Winterferien am 25.01.2021 im häuslichen Lernen und erledigen ihre Aufgaben.
Wie es ab 01.02.2021 weitergeht, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Information vom 07.01.2021
Die Zeit von Montag, dem 04.01.2021 bis 22.01.2021 gilt
als Unterricht im häuslichen Lernen (Distanzunterricht). Danach folgen die vorgezogenen Winterferien vom 25.01.bis
29.01.2021.
Die Zeugnisausgabe der Halbjahreszeugnisse erfolgt am Freitag, dem 19. Februar 2021.
Eine Notbetreuung ist eingerichtet; bitte melden Sie Ihr Kind vorher per Telefon oder Mail mit Angabe der gewünschten Betreuungstage an.
Bitte beachten Sie, dass eine Bescheinigung des Arbeitgebers bzw. eine Bestätigung der Zugehörigkeit zu einer relevanten Berufsgruppe vorgelegt werden muss.
Wir halten euch / Sie entsprechend der weiteren Entwicklung und gesetzlichen Festlegungen auf dem Laufenden.
Links: https://bildung.thueringen.de/ministerium/medienservice/detailseite/verlaengerte-schliessung-von-schulen-und-kindergaerten-im-januar-winterferien-werden-verschoben/
Allgemeinverfügung vom 02.01.2021 (unstrut-hainich-kreis.de)
----------------------------------------------------------------------------------------
Die bisherigen Hygiene - Grundregeln des schulinternen Hygienekonzeptes und den Regelungen der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinricht-ungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sportbetrieb
(ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO), gültig ab 31.08.2020:
1. Betretungsverbot bei Erkältungssymptomen bzw. Symptomen wie akutem Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, Atemnot oder Fieber im Zusammenhang mit neu aufgetretenem Husten.
2. Betretungsverbot bei Kontakten zu nachweislich mit Covid 19 infizierten Mitmenschen oder bei Zusammenleben mit Menschen, die sich in Quarantäne befinden.
3. Schüler*innen, die aus dem Urlaub in Risikogebieten zurückgekehrt sind, dürfen frühestens nach einer Quarantäne von 14 Tagen zur Schule kommen oder müssen einen negativen Corona - Test vorweisen und mindestens 5 Tage in Quarantäne.
Die Risikogebiete können Sie unter folgendem Link anfragen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
4. Pflicht des Tragens einer Mund - Nase - Bedeckung im Schulbus, beim Betreten des Schulhauses, beim Raumwechsel sowie beim Toilettengang und beim Verlassen des Schulhauses.
5. Beachtung des Mindestabstandes, soweit möglich
6. Pflicht zur Einhaltung von Hygieneregeln beim Husten und Niesen sowie Einhaltung des Rotationsprinzips beim Raumwechsel
7. Pflicht zum häufigen Händewaschen
8. Ausfüllen des Kontaktnachverfolgungs-zettels durch schulfremde Personen; dieser liegt in beiden Eingangsbereichen unserer
Schule aus.
Hinweise:
Für die Ausstattung der Kinder mit Mund - Nase - Bedeckungen sind die Sorgeberechtigten verantwortlich.
Am besten immer eine Reservemaske in der Schultasche mitführen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten
bitte in der Schule anrufen.
Link: https://bildung.thueringen.de/corona