Hinweis: Bei dieser JIMDO - Schulhomepage ist Google Analytics,
ein sogenannter Webanalysedienst, aktiv, der die Nutzung dieser Seiten
beobachtet und seine Ergebnisse anonymisiert weiterleitet.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, verlassen Sie bitte diese Seiten.
Sie können Google Analytics aber auch deaktivieren. Bitte klicken Sie dazu
auf den Link "Datenschutz" und lesen Sie, wie Sie dazu vorgehen müssen.
Bitte auf die Links klicken.
Aktuelle Informationen, die alle Schülerinnen und Schüler, Sorgeberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer betreffen,
befinden sich auf der Startseite unserer Website.
Dadurch soll die Informationsdichte verringert und die Übersichtlichkeit erhöht werden.
Lern - Schecks aus dem Thüringer Landesprogramm „Aufholen nach Corona“
Liebe Sorgeberechtigte,
im Rahmen dieses Programms hat unsere Schule die Möglichkeit, sogenannte „Lern - Schecks“ an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 bzw. deren Sorge-berechtigte auszugeben.
Falls Sie möchten, dass Ihr Kind an dieser Maßnahme teilnimmt, müssen wir zuerst prüfen, ob bei ihm ein Förderbedarf vorliegt.
Unsere Fachlehrerinnen und Fachlehrer haben zu Schuljahresbeginn in ihren Klassen Lernstandsanalysen durchgeführt und können Ihnen darüber für Ihr Kind Auskunft geben.
Wenn Sie eine Förderung durch einen externen Anbieter in Anspruch nehmen wollen und haben wir festgestellt, dass bei Ihrem Kind ein zusätzlicher Förderbedarf vorliegt,
müssen Sie den Anbieter selbst auswählen und mit ihm die Förderung vereinbaren.
Nur zertifizierte Anbieter sind dafür zugelassen; Sie finden diese über den Link:
https://staerken-unterstuetzen-abholen.thueringen.de/fileadmin/schule/aufholen/2022-08-24_kommerzielle_Anbieter_Lern-Schecks.pdf
Informieren Sie uns bitte im Vorfeld, damit wir Ihnen den
Förderbedarf Ihres Kindes auf einem Formular bestätigen können.
Die Bezahlung dieses Anbieters erfolgt mittels des von uns dann auszugebenden Lernschecks; Sie müssen uns die Teilnahme Ihres Kindes jedoch schriftlich nachweisen (Bescheinigung vom Anbieter).
Ein solcher Lernscheck berechtigt die Schülerin / den Schüler dazu, bei diesem Anbieter insgesamt bis zu 32 Lerneinheiten à 45 Minuten für individuelle Förderung in einer Kleingruppe zu maximal 5 Personen in Anspruch zu nehmen.
Dabei wird die Förderung in der Regel einmal wöchentlich
in den Räumlichkeiten des Anbieters durchgeführt.
Achtung:
Schülerinnen und Schüler, bei denen kein Förderbedarf festgestellt wurde, können keinen Lern - Scheck erhalten.
Bei Interesse und / oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns
oder lesen unter
https://staerken-unterstuetzen-abholen.thueringen.de/
selbst nach.
Information für Interessentinnen und Interessenten an der Jugendweihe 2023
Wir, die Jugendweihe Westthüringen e.V., informieren Sie über die Jugendweihetermine im Jahr 2023. Die Heranwachsenden der 8. Klassen im Schuljahr 2022 / 2023, feiern am 06.05.2023
in Bad Langensalza die Jugendweihen.
Freundlichst,
Frau D. Vorreiter
Jugendweihe Westthüringen e.V.
Tobias Dietzel
Vorsitzender / Chairman
Georgenstraße 52
99817 Eisenach
Tel: 03691/732677
Fax: 03691/701680
E-Mail: info@jugendweihe.org
Web: www.jugendweihe.org
Bankverbindung:
IBAN: DE82840550500000060917
BIC: HELADEF1WAK